






Eure klare Meinungen zum PureBrush 360
Höre nicht auf uns! Orientiere dich lieber an der Meinung unserer 280+ Kunden
95%
sagen, sie weniger Make-up verschwenden, da es gleichmäßig verteilt wird
90%
berichten, ihre Pinsel länger heben und keine neue kaufen müssen
86%
bestätigen, dass Ihre Hautunreinheiten sich deutlich verbessert haben

Unsere Kunden sprechen für uns!
FAQ PureBrush 360🩵
Ist der Pinselreiniger für alle Pinselarten geeignet?
Ist der Pinselreiniger für alle Pinselarten geeignet?
Ja, der Pinselreiniger funktioniert für alle Arten von Make-up-Pinseln – egal ob aus synthetischen oder natürlichen Borsten. Er ist sanft und sorgt dafür, dass die Borsten geschont werden, während sie gründlich gereinigt werden.
Wie lange dauert der Reinigungsprozess?
Wie lange dauert der Reinigungsprozess?
Die Reinigung dauert nur etwa 10–20 Sekunden pro Pinsel. Dennoch hängt es ab von dem Verschmutzungsgrad und die Anzahl der Pinsel. Kein stundenlanges Warten mehr!
Kann ich jeden Reiniger verwenden?
Kann ich jeden Reiniger verwenden?
Für die besten Ergebnisse empfehlen wir milde Reinigungsmittel wie Babyshampoo oder spezielle Pinselreiniger. Aggressive Chemikalien sollten vermieden werden, da sie die Borsten beschädigen könnten.
Ist der Pinselreiniger leicht zu bedienen?
Ist der Pinselreiniger leicht zu bedienen?
Absolut! Einfach Wasser und Reiniger in den Behälter füllen, den Pinsel am Adapter befestigen, und los geht's. Die Bedienung ist intuitiv und auch für Anfänger problemlos.
Funktioniert der Reiniger auch bei größeren Pinseln?
Funktioniert der Reiniger auch bei größeren Pinseln?
Ja, der Pinselreiniger wird mit mehreren Aufsätzen geliefert, die für verschiedene Pinselgrößen geeignet sind – von kleinen Lidschattenpinseln bis hin zu großen Puderpinseln.
Wie oft sollte ich meine Pinsel reinigen?
Wie oft sollte ich meine Pinsel reinigen?
Für optimale Hygiene empfehlen wir, Pinsel, die mit flüssigen Produkten verwendet werden, nach jeder Nutzung zu reinigen. Puderpinsel können einmal pro Woche gereinigt werden.
Kann ich den Pinselreiniger unterwegs nutzen?
Kann ich den Pinselreiniger unterwegs nutzen?
Ja, der Pinselreiniger ist kompakt und leicht und besitzt einen USB-Anschluss. Du kannst ihn problemlos mitnehmen, um deine Pinsel auch auf Reisen sauber und hygienisch zu halten.
Kann der Pinselreiniger Borsten beschädigen?
Kann der Pinselreiniger Borsten beschädigen?
Nein, der Pinselreiniger ist so konzipiert, dass er sanft zu den Borsten ist. Die Rotationsgeschwindigkeit wurde optimiert, um sowohl eine gründliche Reinigung als auch den Schutz der Borsten zu gewährleisten.
Wie reinige ich den Pinselreiniger selbst?
Wie reinige ich den Pinselreiniger selbst?
Der Behälter und die Aufsätze können einfach mit warmem Wasser und etwas Seife gereinigt werden. Achte darauf, dass sie vollständig trocken sind, bevor du sie wieder verwendest.
Warum sollte ich diesen Pinselreiniger kaufen?
Warum sollte ich diesen Pinselreiniger kaufen?
Mit unserem 3-in-1 Pinselreiniger sparst du Zeit, schonst deine Pinsel und genießt ein professionelles Reinigungsergebnis. Außerdem sorgt die schnelle Trocknungsfunktion dafür, dass du deine Pinsel sofort wieder einsetzen kannst – perfekt für deinen stressigen Alltag!
Produktsicherheits-hinweise
Hersteller & Ansprechpartner
Hersteller & Ansprechpartner
Verantwortliche Person:
Alexander Rihm & Nico Weschenmoser GbR
Veilchenstraße 6, 76287 Rheinstetten
Tel. Nr.: 0157 73582910
E-Mail: niralona@mirolays.com
Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise
Geeignete Flüssigkeiten verwenden:
Verwenden Sie nur milde Reinigungsmittel wie Babyshampoo oder spezielle Pinselreiniger. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien, die das Material des Geräts oder die Borsten Ihrer Pinsel beschädigen könnten.
Nicht in Wasser eintauchen:
Der Motor des Geräts darf nicht vollständig in Wasser eingetaucht werden, da dies zu einem Kurzschluss führen könnte. Wischen Sie ihn bei Bedarf mit einem feuchten Tuch ab.
Fernhalten von Kindern:
Das Gerät ist kein Spielzeug und sollte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden, um Verletzungen oder Schäden zu vermeiden.
Auf sichere Nutzung achten:
Achten Sie darauf, dass der Pinsel korrekt im Aufsatz befestigt ist, bevor Sie das Gerät einschalten. Unsachgemäße Verwendung kann zu Beschädigungen führen.
Nicht in der Nähe von Wärmequellen verwenden:
Halten Sie das Gerät von offenen Flammen, Heizkörpern oder anderen Wärmequellen fern, um eine Überhitzung oder Verformung der Materialien zu vermeiden.
Auf Beschädigungen prüfen:
Kontrollieren Sie das Gerät vor jedem Gebrauch auf sichtbare Schäden. Nutzen Sie es nicht, wenn Kabel, Motor oder Aufsätze defekt sind.
Begrenzte Nutzungsdauer:
Verwenden Sie das Gerät nicht über einen längeren Zeitraum, um eine Überhitzung zu vermeiden. Lassen Sie es nach mehreren Anwendungen kurz abkühlen.
Nur für den vorgesehenen Zweck verwenden:
Das Gerät ist ausschließlich für die Reinigung von Make-up-Pinseln konzipiert. Verwenden Sie es nicht für andere Zwecke, da dies zu Schäden führen kann.
Vorsicht bei empfindlichen Borsten:
Verwenden Sie das Gerät bei sehr empfindlichen oder alten Pinseln mit Vorsicht, um ein mögliches Abbrechen oder Verformen der Borsten zu vermeiden.
Nach Gebrauch reinigen:
Reinigen Sie den Behälter und die Aufsätze nach jedem Gebrauch gründlich und lassen Sie sie vollständig trocknen, um die Bildung von Bakterien zu verhindern.